Zum Inhalt springen

25 Jahre Förderverein

Seit 25 Jahren hilft der Förderverein des Thomas Wiser Hauses all den Kindern und Jugendlichen, die kleine Extrawünsche haben. 

Am 05.04.2025 feierte der Förderverein des Thomas Wiser Hauses ein ganz besonderes Jubiläum: 25 Jahre engagierte Unterstützung und Förderung. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche MitgliederInnen, FreundInnen und UnterstützerInnen des Vereins, um gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und die Erfolge zu feiern.

Die Feierlichkeiten fanden im Mehrgenerationenhaus in Regenstauf statt, welches die Gemeinde freundlicherweise zur Verfügung stellte und boten den Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein köstliches Buffet mit Leckereien ließ keine Wünsche offen und sorgte für eine angenehme Atmosphäre.

„Wir sind stolz auf das, was wir in den letzten 25 Jahren erreicht haben“, sagte Peter Burkes, Vorsitzender des Fördervereins. „Dank der Unterstützung unserer MitgliederInnen und der Gemeinschaft konnten wir viele Projekte realisieren, die das Leben im Thomas Wiser Haus bereichern.“ 

In einer anschaulichen Präsentation zeigte Geschäftsführer Franz Raschof einige der Förderanträge der Kinder aus dem letzten Jahr. Die Wünsche der Kinder reichen von Klavierunterricht bis zu Klassen- und Abschlussfahrten. Dank des Fördervereins können die allermeisten Wünsche erfüllt werden. Ein emotionaler Moment des Abends war die Ehrung von Sieglinde Geipel, die mit ihrem Mann den Förderverein vor 25 Jahren gegründet hat und auch heute noch stark mit der Arbeit des Vereins verwachsen ist. 

Das Highlight des Abends war das Benefizkonzert des Oberpfälzer Liedermacher- und Kabarettisten Hubert Treml aus der Oberpfalz. Mit seiner mitreißenden Musik begeisterte er das Publikum und sorgte für unvergessliche Momente. 

Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben, und freut sich auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit und des Engagements für das Thomas Wiser Haus.

zurück zur Übersicht