Zum Inhalt springen

Fachbereich Freizeit

Erlebnispädagogik und Sport

Lisa Saumer und Frank Wille sind die  Freizeitpädagogen im Thomas Wiser Haus und unterstützten die Arbeit der Kollegen und Kolleginnen im Gruppendienst durch gezielte Angebote für einzelne Kinder und Jugendliche, aber auch für die ganze Wohngruppe. Schwerpunkte sind erlebnis- und abenteuerpädagogische Aktionen, Sport und Musik. 

Je nach Alter, Interesse und Fähigkeiten ist er mit unseren Kindern und Jugendlichen draußen unterwegs, nach Möglichkeit immer dort, wo es spannend ist. Kinder und Jugendliche sind natürlicherweise hungrig nach Erlebnissen und neuen Erfahrungen, man muss ihnen nur erlauben ihre Umwelt zu erforschen. Hinter jedem Baum ist ein kleines oder größeres Abenteuer zu finden, jeder Berg kann bestiegen und jeder Fels erklettert werden, darunter finden sich oft Höhlen, für die es sich lohnt den Helm und die Stirnlampe aufzusetzen, Flüsse sind gemacht um mit Booten darauf zu fahren und durchschwommen zu werden! Das Thomas Wiser Haus und seine Wohngruppen befinden sich inmitten einer Landschaft, die sich für abenteuerliche Ausflüge hervorragend eignet. Regental, Labertal, Altmühltal und Donaudurchbruch sowie der Bayerische Wald sind in kürzester Zeit zu erreichen. In den Ferien ist unser Freizeitpädagoge fast täglich mit unseren Kindern und Jugendlichen beim Wandern, Klettern, in Höhlen, auf Rafting- und Kanutour im Winter beim Winterwandern, auf Schneeschuhtour oder auch mal beim Skifahren. Im Rahmen von Ferienfreizeiten werden auch weiter entfernte Ziele, wie der Gardasee, das Elbsandsteingebirge, die Fränkische Schweiz oder die Alpen angesteuert. Da Erlebnispädagogik seit Jahrzenten eine wichtige Rolle im Thomas Wiser Haus spielt, verfügen wir mittlerweile über einen gut sortierten und umfangreichen Fundus an Ausrüstung für diverse Outdoorsportarten, der vom Fachbereich Freizeit in Zusammenarbeit mit den Gruppen verwaltet wird. Als Tourenführer beim Deutschen Alpenverein (Trainer B Hochtour), durch langjährige Erfahrungen im Kanusport und bei Höhlenbegehungen bringt Andreas Gubik das fachsportliche Wissen mit, um für die Sicherheit bei abenteuerlichen Unternehmungen mit unseren Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitern zu sorgen.

Regelmäßige Angebote

Während der Schulzeiten bietet er in Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Gruppendienst regelmäßige Angebote für einzelne Kinder an. So zum Beispiel Klettern, Lauftraining im Frühjahr als Vorbereitung für den Minimarathon in Regensburg und im Sommer ein Fußballtraining für das alljährlich stattfindende Spiel zwischen Erziehern und Kids. 

 

Eventmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

Benedikt Kutzer betreut Musiker und Bühne von Tom´s Kulturbühne. Er ist an der Organisation von Festen und Feiern im Thomas Wiser Haus und Aktionen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit beteiligt.